Herzlich willkommen beim 1.HHC Stuttgart-Wangen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unterricht und Mitgliedschaft
  • Termine und Veranstaltungen
  • Galerie
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gästebuch

Kommentare: 16
  • #16

    123 (Montag, 26 November 2018 04:21)

    Oje, was war denn das? Wer war für dieses zusammengewürfelte Programm zuständig? So was, wie gestern geht gar nicht. Die Auswahl der Stücke ohne Zusammenhang, und jedes einzelne zwar gut vorgetragen ABER alles viel zu lang!!!!!!!!! und viel zu langweilig... Gäste haben mit Recht, die Veranstaltung in der Pause verlassen.
    Positiv und menschlich schön waren die Einlagen des Jugendorchesters zu Verabschiedung Ihres Drummers (ohne ein weiteres Wort vom Vorstand und vom Ansager) und zur Ehrung der Dirigentin, wenn gleich man auch das Gefühl hatte,dass das in der programmlichen Zeitgestaltung im Voraus nicht berücksichtigt wurde.
    Sehr schade alles, so was kann und muss man besser organisieren.

  • #15

    Rolf (Montag, 10 Juli 2017 22:08)

    Gestern in S-Wangen Kelter-Klassik HHC Stuttgart - Wangener Kelterfest - Oldtimertreffe 9.7.17
    Die Veranstaltung an der historischen Kelter litt etwas unter dem morgendlichen Regen und der Mittagsschwüle - sehr gut organisiert in allen Bereichen - und Elvis war auch wieder da-
    ein äußerst gelungener familiärer Treff unter der Regie des sehr sachkundigen Alexander Fischer mit seinem Orga-Team. Und die vielen Helfer/innen im Hintergrund des HHC Stuttgart-Wangen , die für einen reibungslosen Ablauf im für so eine Veranstaltung ungewöhnlich reichhaltigen und schmackhaften kulinarischen Bereich für sehr zufriedene Gesichter sorgten, dürfen nicht unerwähnt bleiben !

  • #14

    567 (Sonntag, 20 November 2016 23:13)

    Über das heutige Konzert muß ich euch sagen, das war Musik. Macht weiter so, dann seit ihr auf der richtigen Spur. Ob jung oder alt jedes Orchester war gut. Da macht es wieder Spaß das Herbstkonzert zu besuchen.

  • #13

    Rudolf (Sonntag, 09 November 2014)

    S'isch ja schon beim Sichten der Fotos der CD-Aufnahmen hoch interessant, dass man nur durchs Angucken der Noten ne CD einspielen kann, unsere Superstars schaffen das sogar ohne Noten im Sessel liegend - Alder eh echt eh!

  • #12

    Gast_neigschmeckte (Freitag, 31 Oktober 2014 18:01)

    Es ist schon zig Jahre her, dass ich mein Hohner-Akkordeon Concerto IV auspackte... bin aber traurig, das hier zu lesen.
    Wie wäre es, in der Musikmuschel im Kursaal Bad-Cannstatt zu spielen - oder beim Sommerfest auf dem Stuttgarter Schlossplatz im Musikpavillion!
    Spielen Sie doch mal Tango (mit Tänzern), denn die Oberkrainer sind bei der Jugend "out", "IN" ist Volks-Rock 'n Roller Andreas Gablier: Siehe http://www.akkordeon.de/content/andreas-gabalier oder ainfach mal auf youtoube Gabalier gucken und hören. Oder eine Musette-Einlage = Chansons mit Sängern (Chanson d'Amour) etc. Einfach mal ein paar neue Ideen testen, die das sowieso verstaubte, schon immer altbackene Image der Handharmoniker aufpeppen! ... und dann auch - neben den klassischen Stücken - das junge "Party-Volk" mit Gabalier begeistern, schließlich gehen diese ja auch mit Dirndl & Co. auf den Wasen, vielleicht kommen dann auch die Mitschüler/innen von Ihren jungen Spielern zum Konzert. Ich wünsche viel Erfolg - toi, toi, toi!

  • #11

    Carola (Dienstag, 28 Oktober 2014 07:01)

    Ich wünsche weiterhin ganz viel Erfolg bei den Konzerten, denn ich mag die Musik sehr und natürlich happy halloween.
    Gruß
    Carola
    zeit_a@gmx.de

  • #10

    romatizma yağı (Donnerstag, 18 April 2013 18:32)

    Hallo

    Sieht super aus. Ich hoffe viele Leute werden ihre Information zur Verfügung stellen.

    Alex

  • #9

    Orchesterfan (Montag, 25 Februar 2013 17:58)

    Hallo,
    Sehr informative Seite. Erstmal dafür ein Lob. Jetzt die Kritik. Ich habe gerade ihren Kommentar zu der Konzertkritik gelesen. Da stellt sich mir die Frage ob es der Anspruch eines Musikvereins ist, Konzerte für die eigene Verwandtschaft zu geben oder ob man nicht bekannter sein will, damit mehr Personen den Verein kennen als die eigene Verwandtschaft?

  • #8

    Webmaster (Mittwoch, 28 November 2012)

    Hallo 1234,
    diese Kritik nehmen wir gerne zur Kenntnis. Wir versuchen immer, möglichst die gesamte Bandbreite der Musik abzudecken, daß für jeden was dabei ist. Offensichtlich ist uns das nicht für alle gelungen. Vielleicht klappt das fürs nächste Konzert.
    Die geringe Besucherzahl war für uns ebenfalls erschreckend. Aber was will man erwarten, wenn es nicht einmal die Spielerinnen und Spieler aller Orchester schaffen, ihre Verwandschaften/Bekanntschaften zu akquirieren (ich nehme mich da nicht aus).

  • #7

    1234 (Montag, 26 November 2012 15:44)

    Das Konzert war gut, hat mich aber nicht vom Hocker gerissen, es fehlte einfach ein Highlight,was in den vergangenen Jahren eigentlich immer war. Außerdem fand ich es erschreckend das so wenige Zuschauer da waren. Vielleicht sollte man sich Gedanken darüber machen wie präsent man in Wangen und Umgebung noch ist und wer den Verein überhaupt kennt.

  • #6

    Diri 1 Claus (Freitag, 08 Juli 2011 16:22)

    Holla !

    Hier gibts ja sooooo weinig Grüßles :-(

    Da sende ich euch doch gleich mal ein paar.... *fg*
    Toll: alles sehr informativ, obwohl ein paar "leere" Rubriken da sind. Dennoch: was man wissen will, das findet man hier auch.

    Bin begeistert, weiter so...

  • #5

    lokman hekim (Donnerstag, 03 März 2011 15:35)

    gratulation für eure Arbeit. Endlich ist es so wie ich es mir vorgestellt habe. Fehlt nur noch die Rubrik "Presse". Ich hoffe ihr bleibt auch weiterhin aktuell.

  • #4

    pepper jel (Mittwoch, 02 März 2011 16:26)

    gratulation für eure Arbeit. Endlich ist es so wie ich es mir vorgestellt habe. Fehlt nur noch die Rubrik "Presse". Ich hoffe ihr bleibt auch weiterhin aktuell.

  • #3

    Thomas Oehler, Musikzug Feuerwehr Wangen (Dienstag, 14 Dezember 2010 18:59)

    Hallo und viele Grüße in die Nachbarschaft. Jetzt ist es eine wirklich schöne Seite. Viel Erfolg und viele Klicks!

  • #2

    manfred zondler (Montag, 15 November 2010 11:25)

    Hallo Doris und Rolf,
    viele Gruesse aus Australien !
    Ich bin ueberrascht, dass Euch die "Quetschen-Musik" noch immer so viel Freude macht. Ich hoffe, es geht Euch beiden gut. Laasst doch mal was von Euch hoeren.
    Gruesse an Wangen,
    Manfred

  • #1

    Harald (Donnerstag, 04 Februar 2010 18:40)

    Hallo liebes HHC-Homepage-Team,
    gratulation für eure Arbeit. Endlich ist es so wie ich es mir vorgestellt habe. Fehlt nur noch die Rubrik "Presse". Ich hoffe ihr bleibt auch weiterhin aktuell.

    Grüßle Harald

 

zurück zur Startseite

Nächste Termine


26.04.2025

Maimarkt mit Flohmarkt

Ulmer Str. vor / in der Kelter


18.05.2025

Sommerkonzert

Kelter Wangen


28.-29.06.2025

Kelterfest

Kelter Wangen

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen 1934
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • - Orchester
      • - 1. Orchester
      • - 2. Orchester
      • - Konzertabteilung
      • - "Das Orchester"
    • - Vereinsleitung
    • - Dirigenten
  • Unterricht und Mitgliedschaft
    • - Unterricht
    • - Mitgliedschaft und Gebühren
    • - Download Formulare
  • Termine und Veranstaltungen
  • Galerie
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung