Herzlich willkommen beim 1.HHC Stuttgart-Wangen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Unterricht und Mitgliedschaft
  • Termine und Veranstaltungen
  • "Classic meets Rock" unser 1. Studioalbum
  • Galerie
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

 

18. April 2010

Wertungsspiel des Jugendorchesters in Waldbronn und Vereinsausflug

Erfolgreiches 1. Wertungsspiel des Jugendorchesters des

1. HHC Stuttgart-Wangen

 

Das Jugendorchester des 1. Handharmonika-Clubs Stuttgart-Wangen e.V. hat unter der Leitung von Bettina Gregustobires sein 1. erfolgreiches Wertungsspiel mit einer sehr guten Note „sehr gut“ abgeschlossen. Zwei klitzekleine Pünktchen mehr hätte die Bewertung „ausgezeichnet“ gebracht. Für das erste Wertungsspiel ein beachtlicher Erfolg, auf den die jungen Spielerinnen und Spieler mit Recht stolz sein dürfen.

Das Wertungsspiel der Jugend in Waldbronn nutzte der Verein auch gleich für einen schönen Vereinsausflug bei herrlichem Aprilwetter. Pünktlich um 8.30 Uhr fuhr der bis auf den letzten Platz besetzte Bus los in Richtung Waldbronn. Nach einer kurzen Anspielprobe war es dann soweit. Um 10.30 Uhr gingen die Jugendlichen mit Lampenfieber auf die Bühne. Die Schlachtenbummler saßen im Publikum und fieberten mit. Die Anspannung war auch nach dem Spiel noch groß, wurde das Ergebnis der Wertung und die Preisverleihung doch erst am Abend bekannt gegeben. Stellvertretend für das Orchester nahm die Dirigentin Bettina Gregustobires die heiß ersehnte Urkunde in Empfang.

Nach dem Auftritt des HHC-Jugendorchesters wurde noch die Konkurrenz beäugt und angehört, bevor es weiter zur Stärkung nach Jöhlingen ging, wo es erst einmal ein kräftiges Mittagessen gab.

Nachmittags ging es weiter Richtung Bruchsal. Dort wurden das Schloß und das Musikautomatenmuseum besichtigt. Es ist doch immer wieder spannend, was alles für Instrumente erfunden wurden, die selbstständig Musik machen können. Besonders interessant, sind die sogenannten Orchestrions, die mit ihren verschiedenen Instrumenten bis zu 40 Musiker ersetzen. Auch hörenswert sind die verschiedenen selbstspielenden Tasteninstrumente, wie Klaviere, Flügel und Akkordeon.

Nach solch einem musikreichen Vereinsausflug ging es gegen 17.00 Uhr wieder zurück gen Heimat. Ein erfolreicher Tag, der wieder einmal zeigt, dass der HHC stolz auf seinen musikalischen Nachwuchs sein kann. Sylvia Fischer


 

24. April 2010

Maimarkt in Wangen

Unsere "Losbude"
Des Vorstands "Ordnung" im Akkordeonkoffer :-)
Dem "Nachwuchsschlafzeuger" eine Chance


 

13. Juni 2010

1. Vereinswertungsspiele Jugend


 

02.- 04. Juli 2010

34. Wangener Zigeunerfest


 

04. Juli 2010

1. Wangener Kelterklassik


 

19. September 2010

Bewirtschaftung am Bärenschlössle


 

24.-26. September 2010

Probenwochendende des 1. Orchesters


 

24. Oktober 2010

Herbstkonzert


 

27. November 2010

Auftritt beim Hobbykünstlerweihnachtsmarkt und im Generationenzentrum Kornhasen

 

28. November 2010

Jahresabschlussfeier

 

 

 

nach oben                    zum Bilderarchiv                    zurück zur Startseite

Nächste Termine

25.03.2023

"Jung trifft Alt"

EbeLu-Saal Kelter Wangen

07.05.2023

Kirchenkonzert der Konzertabteilung

St. Franziskuskirche Obertürkheim

14.05.2023

Sommerkonzert mit dem Ensemble Accento aus Wiesbaden

Wangener Kelter

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 1. Handharmonika-Club Stuttgart-Wangen 1934
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • - Orchester
      • - 1. Orchester
      • - 2. Orchester
      • - Konzertabteilung
      • - Jugendorchester
    • - Vereinsleitung
    • - Dirigenten
  • Unterricht und Mitgliedschaft
    • - Unterricht
    • - Mitgliedschaft und Gebühren
    • - Download Formulare
  • Termine und Veranstaltungen
  • "Classic meets Rock" unser 1. Studioalbum
  • Galerie
  • Repertoire
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung